EU-Einwegkunststoffrichtlinie
Ziel
Alles, was sich durch die EU-Einwegkunststoffrichtlinie ändert und was Sie darüber wissen sollten, erklären wir Ihnen in unserem kostenfreien Webinar.
Inhalte
Nach und nach werden ausgewählte Einwegkunststoffprodukte wie bspw. Trinkhalme, Bestecke, Teller und Menüboxen aus den Regalen verschwinden und es wird auch für Sie keine Möglichkeit mehr geben, diese Produkte einzukaufen.
Hierfür ist die Richtlinie über die Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt verantwortlich, die im Juni 2019 von der Europäischen Union verabschiedet wurde.
Neben Verboten wird es weitere Vorgaben wie z. B. Kennzeichnungspflichten für bestimmte Artikel geben, und schon in wenigen Monaten treten einige dieser Vorgaben in Kraft.
Zielgruppen
Geschäftsführung, Einkauf, Produktmanagement