Qualitäts- und Umweltmanagement

Qualitäts- und Umweltmanagement

Die Hauptaufgaben des Bereichs Qualitäts- und Umweltmanagement (QM/UM –Bereich) definieren sich über die Aufrechterhaltung der installierten und zertifizierten Managementsysteme nach DIN ISO 9001 (Qualität) und 14001 (Umwelt).

Wichtige Bausteine sind in diesem Zusammenhang die systematischen Auditierungen, Kennzahlen- und Fehleranalysen sowie die Managementbewertungen, welche im Ergebnis zu Prozessstabilisierungen, -optimierungen, einer Ressourcen- und Fehlerreduzierung  und der Entwicklung neuer Prozesse führen. Eine enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen ist im Rahmen dieses KV-Prozesses (kontinuierliche Verbesserung) unerlässlich. 

Die Implementierung der Themen erfolgt mit Hilfe detaillierter Verfahrens- und Prozessbeschreibungen, die einer stetigen Aktualisierung durch das QM-Team unterliegen. 

Eingebettet in den Arbeitsumfang des QM-/UM-Bereichs ist die Unterstützung und Überwachung zur Einhaltung rechtlicher Anforderungen im Arbeitsalltag der igefa Standorte. In diesem Zusammenhang pflegt der Bereich einen engen Kontakt zu den betreuenden Behörden und öffentlichen Anstalten/Verwaltungen. 

Das Wohl des Unternehmens, der Mitarbeiter und unserer Geschäftspartner stehen im Fokus des Handelns und bilden das Grundgerüst für die strategische, nachhaltige und wirtschaftliche Ausrichtung des Unternehmens und des Managementsystems. 

Bildnachweise:

Slider: © yurolaitsalbert / stock.adobe.com / 227239375; CTA: ©MH - stock.adobe.com - 221550574

28 Standorte

bundesweit

> 500.000 Kunden

regional und national

ca 3.000 Mitarbeiter

igefaweit

180

Azubis derzeit bei der igefa

> 8.000

Bewerbungen pro Jahr

25 %

Frauen in Führungspositionen

Finden Sie jetzt Ihren passenden Job.

Entdecken Sie die zahlreichen beruflichen und persönlichen Möglichkeiten, die sich bei uns bieten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.