Page 75 - Clean and Clever Katalog
P. 75
DIE WASSERHÄRTE IST ENTSCHEIDEND
Für die richtige Dosierung des Waschmittels sowie auch bei der Einstellung von Kaffeeautomaten und Spülmaschinen ist es
wichtig, die Wasserhärte Ihres Trinkwassers zu kennen. Die Wasserhärte ist messbar. Geläufig ist zum Teil noch die alte Einheit
°dH (Grad deutscher Härte). Die internationale Einheit lautet Millimol Calciumoxid pro Liter Wasser.
1 °dH = 10 mg Calciumoxid/l = 0,179 mmol/l
Nach § 9 des Wasch- und Reinigungsgesetzes wird Wasser in drei Härtebereiche eingeteilt:
Härtebereich °dH mmol/l
weich bis 8,4 bis 1,5
Sie können die Wasserhärte bei Ihrem Wasserversorger (Stadtwerk) vor Ort
mittel 8,4 bis 14 1,5 bis 2,5
erfragen. In der Praxis haben sich jedoch auch chemische Schnelltests und
hart mehr als 14 mehr als 2,5 Indikatorpapiere bewährt.
PHOSPHAT – JA ODER NEIN?
Schon seit den Dreißigerjahren werden Phosphate als Ökologisch gibt es jedoch Bedenken – Phosphate gelangen
Wasserenthärter in Waschmitteln eingesetzt. ins Abwasser und sorgen für ein Überangebot an Nährstoffen
in Gewässern. Das führt zu einem vermehrten Algenwachs-
Die Hauptaufgabe von Phosphaten ist die Bindung von Kalk tum, der sogenannten Eutrophierung.
(Calcium- und Magnesiumionen) im Wasser. Damit werden
Kalkbeläge auf Textilien, sogenannte Grauschleier, verhindert GUT ZU WISSEN: ÜBER DIE HÄLFTE DER CLEAN AND
und der Verkalkung der Maschine vorgebeugt. Außerdem CLEVER WASCHMITTEL SIND PHOSPHATFREI!
unterstützen Phosphate die Reinigungsleistung von Tensiden
und verbessern die Dispergierung von Schmutz.
07/TEXTILREINIGUNG 75