Page 8 - Demo
P. 8
Seite 8VorwortHolz/PapierHolz ist ein nat%u00fcrliches Material und Papier wird wiederum zum gr%u00f6%u00dften Teil aus Holz hergestellt, wodurch beide Materialien %u00fcberwiegend aus erneuerbaren Rohstoffen bestehen. Um eine Hitze- und Feuchtigkeitsbest%u00e4ndigkeit der Produkte zu erreichen, werden oftmals Beschichtungen aus Kunststoff eingesetzt. Unsere Produkte sind FSC- oder PEFC- zertifiziert, was eine nachhaltige Forstwirtschaft f%u00f6rdert.PalmblattPalmblattgeschirr wird aus den herabgefallenen Bl%u00e4ttern der Betelnusspalme hergestellt. Statt ungenutzt zu verdorren, werden die Bl%u00e4tter zu hochwertigem Einweggeschirr verarbeitet. Die nat%u00fcrlichen Eigenschaften machen es besonders vielseitig: Das Geschirr ist lebensmittelecht, backofengeeignet und weist auf nat%u00fcrliche Weise Fett und Wasser ab. Es ist biologisch abbaubar. Jeder Artikel besticht durch seine einzigartige Maserung, die jedem St%u00fcck einen individuellen Charakter verleiht. Zudem sind alle Palmblattprodukte nach der Norm DIN EN 13432 zertifiziert. BambusBambus w%u00e4chst sehr schnell, ben%u00f6tigt wenig Wasser und ist biologisch abbaubar. Bambus ist stabil, vielseitig einsetzbar und ein beliebtes Rohmaterial als Alternative f%u00fcr Besteck (-Sets).Bagasse / ZuckerrohrBagasse ist das Nebenprodukt, das bei der Zuckerproduktion aus Zuckerrohr entsteht. Oft bleibt es ungenutzt und wird verbrannt. Durch die Weiterverarbeitung zu Einweggeschirr wird dieses Nebenprodukt sinnvoll eingesetzt, ohne zus%u00e4tzlichen Anbauaufwand. Bagassegeschirr ist leicht, stabil und eignet sich sowohl f%u00fcr hei%u00dfe als auch kalte Speisen. Es ist mikrowellen-, backofen- und tiefk%u00fchlsicher. Zudem ist das Material nachwachsend und industriell kompostierbar.Produktmaterialien im %u00dcberblick