Page 11 - Verpackungs- und Serviceproduktekatalog
P. 11

Öko-Zertifizierungen und ihre Labels




          DIN Geprüft/20-50%/50-85%/>85%
          DIN CERTCO ist eine Zertifizierungsgesellschaft der TÜV Rheinland AG und des DIN (Deutsches Institut für Normung)
          e.V. Das Spektrum von DIN CERTCO umfasst alle Aspekte der Konformitätsbewertung, auch im Bereich Nachhaltig-
          keit. Mit DIN Geprüft biobasiert nimmt das Unternehmen Zertifizierungen vor, die für Verbraucher Rückschlüsse auf
          den organischen Anteil in einer Verpackung ermöglichen. Beim Qualitätszeichen DIN-Geprüft biobasiert wird der
          Anteil biobasierten Kohlenstoffs gemessen und in die Qualitätsstufen 20-50%, 50-85% oder >85% unterteilt.

          DIN Geprüft gartenkompostierbar
          Die Zertifizierungsgesellschaft DIN CERTCO bietet auch eine Möglichkeit die Hauskompostierung zu bestätigen
          und zwar mit dem Prüfzeichen DIN Geprüft gartenkompostierbar. Da im Gartenkompost andere Bedingungen und
          Temperaturen vorherrschen, als in industriellen Kompostieranlagen, gelten auch andere Standards und Vorgaben,
          um eine Zertifizierung zu erhalten. Maßgeblich dafür sind der AS 5810 und der NF T51-800.


          OK Compost Industrial
          Verpackungen und Produkte, die von TÜV-Austria mit dem OK Compost Industrial ausgezeichnet werden, entsprechen
          der EN 13432. Das bedeutet, dass die Inhaltsstoffe dieser Produkte in einer industriellen Kompostieranlage zersetzt
          werden können. Neben weiteren Bestandteilen des Prüfungsumfangs besteht eine Vorgabe darin, dass sich das Produkt
          im Kompost innerhalb von 3 Monaten zu mindestens 90% in Bestandteile kleiner als 2 mm zersetzt. Dabei herrschen in
          der industriellen Kompostierung spezielle Bedingungen, die im normalen Hauskompost nicht gegeben sind.

          OK Compost Home
          Neben der industriellen Kompostierung können Verpackungen und Produkte auch zur Kompostierung im Garten
          zugelassen werden und dazu das Prüfzeichen OK Compost Home erwerben. Damit wird von der TÜV- Austria die
          Unbedenklichkeit für die Hauskompostierung bestätigt.

          Keimling/Seedling
          Biologisch abbaubare Produkte können von einer externen Prüfstelle nach der Norm EN 13432 zertifiziert und
          mit dem Kompostierbarkeitszeichen  Keimling/Seedling des European Bioplastics e.V. versehen werden, das die
          Abbaubarkeit in industriellen Kompostieranlagen belegt. Hierfür sind gewisse Temperaturen, Feuchtigkeit und ein
          vorgegebener Zeitrahmen maßgeblich.

          Biobased
          Seit 2016 wird das Prüfzeichen Biobased von der niederländischen NEN (NEderlandse Norm) nach der Norm
          EN 16785-1 vergeben. Diese Zertifizierung umfasst eine Elementaranalyse (Kohlenstoff, Stickstoff, Sauerstoff und
          Wasserstoff) und stellt den genauen biobasierten Anteil in einem Produkt dar.




































                                                              Fachkatalog für Verpackungs- und Serviceprodukte  9
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16