Engagement für den Umweltschutz: Die igefa beim Beach-Clean-up des THW Kiel

Rund eine Tonne gesammelter Müll, darunter Autoreifen, Grills, Campingtische und unzählige Plastikflaschen: Beim dritten großen Beach-Clean-up des THW Kiel am 22. Februar 2025 packten mehr als 150 Helferinnen und Helfer tatkräftig an, um den Schilkseer Olympiahafen und seine Umgebung von Unrat zu befreien. Neben Fans, Spielern sowie den A- und B-Jugend-Bundesligamannschaften des THW Kiel war auch die igefa als langjähriger Partner des Vereins und Mitglied des Meeres- und Küstenschutzprojekts „För de Küste“ mit engagierten Mitarbeitenden vor Ort. 

igefa_THW-250224_Beach-Cleanup
Foto: © THW Kiel

Zusätzlich unterstützte die igefa die Aktion mit nachhaltigen Müllsäcken ihrer Eigenmarke „CLEAN and CLEVER“ sowie Handschuhen und Greifern. „Nur im Team kommt man ans Ziel – das gilt für den Handball genauso wie für den Schutz unserer Natur“, betonte THW-Nachwuchskoordinator Klaus-Dieter Petersen. Diesem Ansatz schließt sich die igefa an – über „För de Küste“ hinaus ist Nachhaltigkeit ein integraler Bestandteil ihrer Unternehmensstrategie. 

Auch unter Wasser waren zahlreiche Helferinnen und Helfer im Einsatz: Die ehrenamtlichen Taucherinnen und Taucher von Ghost Diving Germany bargen unter anderem Bordleitern, Teppiche und zahlreiche achtlos entsorgte Getränkedosen aus dem Hafenbecken. THW-Torhüter Tomáš Mrkva brachte es auf den Punkt: „Jedes Kilogramm Müll, das nicht mehr am Strand oder im Wasser landet, ist ein Gewinn für unsere Region und die Küste.“ Am Ende des Tages stand ein stolzes Ergebnis: eine Tonne gesammelter Müll – und ein starkes Zeichen für den Umweltschutz. 

igefa-THW-250224_Beach-Cleanup
Foto: © THW Kiel, igefa

Die igefa ist eines der führenden Handelsunternehmen in Deutschland, das Kunden und Kundinnen aus den Bereichen Gebäudereinigung, Gesundheitswesen, Industrie & Verkehrswesen, HoReCa (Hotel, Restaurant, Catering) sowie Kommunen & Verwaltung betreut. Ihr umfassendes Angebot schließt Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Reinigung und Hygiene, Pflege und medizinische Hilfsmittel, Hotelkosmetik und Wellness, Arbeitsschutz und Berufsbekleidung, Verpackungen und Gastronomiebedarf ein. Mit 35 Standorten in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Polen, eigenen Logistikzentren und über 3.000 Mitarbeitenden garantiert die igefa eine schnelle und zuverlässige Belieferung. Durch die Mitgliedschaft bei der INPACS, einem internationalen Verbund von führenden Fachgroßhändlern, kann die igefa als Systemdienstleister Kunden und Kundinnen auch grenzüberschreitend im europäischen und internationalen Raum versorgen.

Unsere Ansprechpartnerin zur Pressearbeit

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.