Onlineseminar: Glasreinigung für Neu- und Quereinsteiger
Glasflächen unterliegen einem Verschmutzungsgrad, der durch vielfältige Umwelteinflüsse verursacht wird. Durch die Transparenz des Materials ist dieser allzu schnell sichtbar. Saubere Fensterflächen und Glasfassaden jedoch gelten als das (reinliche) Aushängeschild des Unternehmens – und sind deshalb ein Muss. Für die Gewährleistung optimaler Sauberkeit und Funktionalität gilt es, alle Glasflächen effektiv und nachhaltig zu reinigen, ohne dabei Materialschäden zu verursachen.
Im Seminar erhalten Glasreiniger/ Gebäudereiniger mit geringen Vorkenntnissen einen Überblick über die professionelle klassische Glasreinigung und werden die Wichtigkeit ihrer täglichen Arbeit gewinnbringend reflektieren.
Ziel
Das Seminar vermittelt Grundlagenkenntnisse rund um das Material Glas sowie elementare Fachkenntnisse zur klassischen Glasreinigung.
Inhalte
- Zum Material Glas: Geschichte, Bestandteile und Herstellung
- Glasarten und Glaskonstruktionen
- Stellenwert, Bedeutung und Bereiche der Glasreinigung
- Glasschäden und deren Ursachen
- Vorstellung verschiedener Glasreinigungstechniken
- Klassische Glasreinigung: Geräte, Hilfs- und Reinigungsmittel
- Arbeitsablauf bei der Glasreinigung
- Reinigung verschiedener Verglasungen
- Abzieher, Einwascher, Glashobel und Schaber
- Spezialprodukte in der Glasreinigung
- Wasserführende Reinigungssysteme (Glas-, Fassaden-, Solarreinigung); mit praktischen Übungen im Außenbereich
- Tipps zur Grundausstattung für Einsteiger
- Grundlagen der Preiskalkulation
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen (CLP)
Zielgruppen
Glasreiniger/ Gebäudereiniger mit geringen Vorkenntnissen
Neu- und Quereinsteiger