Onlineseminar: Mitarbeiterführung: Mein Mitarbeiter heute- warum tickt er so anders und wie kann ich ihn, sowie meine Aushilfen und Azubis, anleiten und motivieren
Ist ihren Mitarbeitern die Work-Life Balance wichtiger als Karriere und Pünktlichkeit? Verstehen sie das nicht wirklich, weil sie ein bisschen anders „ticken“? Ihre Rolle als Führungskraft hat sich verändert, so wie sich auch ihr Mitarbeiter verändert hat.
Was bedeutet das für Ihren beruflichen Alltag im Umgang mit neuen Mitarbeitern, Auszubildenden oder auch Aushilfen? Stoßen Sie auch manchmal an Ihre Grenzen, weil Ihre jungen Mitarbeiter nicht so „funktionieren“ wie Sie sich das vorstellen?
Dieses Seminar soll Ihnen Anregungen und Tipps im Umgang mit jungen Leuten, oder allgemein dem „Mitarbeiter“ geben und ihre Qualitäten als Vorgesetzter reflektieren.
Ziel
Dieses Seminar soll Ihnen Anregungen und Tipps im Umgang mit jungen Leuten, oder allgemein mit „Mitarbeitenden“ geben und die Qualitäten als Vorgesetzter reflektieren.
Inhalte
- Was erwartet ein Mitarbeiter in der heutigen Zeit von seinem Betrieb?
- Kennt der Mitarbeiter unsere Erwartungen? Was habe ich für Erwartungen? Sind die noch zeitgemäß?
- Wie und mit welchen Methoden vermittle ich Fachwissen anschaulich und interessant? Stichwort Visualisieren und Medien der heutigen Zeit.
- Wie motiviere ich meinen Mitarbeiter?
- Mit den Mitarbeitern motivierende Gespräche führen
- Mögliche Konflikte mit der heutigen „Zeit“ und wie Sie darauf reagieren
Zielgruppen
Führungskräfte und Interessierte, die mit Gästen und Mitarbeitenden der Generation Y bzw. Z sowie aus anderen Nationen arbeiten.
Teilnehmeranzahl
Min. 8 Teilnehmer
Max. 12 Teilnehmer