Zertifizierungen und Mitgliedschaften | igefa Direkt zum Inhalt
Ein ausgezeichnetes
Unternehmen.

Zertifizierungen und Mitgliedschaften

Zertifizierungen

Wir lassen uns gern auf die Probe stellen.

Regelmäßig lassen wir unsere Anstrengungen für eine nachhaltigere Zukunft intern und extern durch Spezialisten überprüfen, bewerten und bestätigen. So stellen wir sicher, dass der aktuelle Entwicklungsstand unseres Nachhaltigkeitsengagements jederzeit transparent und nachvollziehbar bleibt – für unsere Kundinnen und Kunden, Mitarbeitenden, Lieferanten, Partner und alle weiteren Stakeholder. Diese Haltung spiegelt sich auch im vertrauensvollen Miteinander im Unternehmen wider. Renommierte Arbeitgeber-Siegel bescheinigen uns herausragende Arbeitsbedingungen und eine positive Unternehmenskultur. Auch darauf sind wir stolz.

Global_Compact_Endorser-170w.jpg

UN Global Compact

Der United Nations Global Compact ist die weltweit führende Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung. Er dient als Plattform, um nachhaltige Veränderungsprozesse anzustoßen und innovative Ideen zu teilen. Durch unsere Teilnahme verpflichten wir uns, die zehn Prinzipien zu Menschenrechten, fairen Arbeitsbedingungen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung in unserem Einflussbereich aktiv zu fördern und umzusetzen. Diese Grundsätze sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Verständnisses von Corporate Social Responsibility.

CSR-silver-480x320

EcoVadis CSR-Rating

EcoVadis ist eine führende Plattform, die die Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen bewertet. Sie prüft, wie gut Firmen in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung abschneiden. Die igefa erzielte 68 von 100 Punkten und wurde für ihr fortgeschrittenes Engagement in diesen Bereichen ausgezeichnet. Positiv hervorgehoben wurde unsere Selbstverpflichtung zur Überprüfung, wissenschaftlich fundierte Klimaziele zu formulieren und diese von der Science Based Targets initiative (SBTi) validieren zu lassen. Ebenfalls gelobt wurden unser Weiterbildungsangebot für Mitarbeitende und der Verhaltenskodex für Lieferanten.

CDP Klima-Rating

Die igefa hat ihr Engagement im Bereich Klimaschutz 2022 erstmals über das Carbon Disclosure Project (CDP) transparent gemacht und erhielt auch 2024 das C-Rating „Wissen über Auswirkungen auf und von Klimaangelegenheiten“. Bewertet wurden dabei unter anderem die Transparenz der Klimadaten, der Umgang mit klimawandelbedingten Risiken und Chancen sowie die Klimaschutzstrategie. Das CDP wurde 2000 in London als Non-Profit-Organisation gegründet und setzt sich dafür ein, dass Unternehmen und Kommunen ihre Umweltdaten veröffentlichen. 

DNK Signet 2023

DNK

Der Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) ist ein Standard, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre Nachhaltigkeitsleistungen transparent und vergleichbar darzustellen. Die igefa gehörte bereits 2011 zu den ersten zehn Unternehmen in Deutschland, die einen Bericht gemäß dem DNK veröffentlichten. Seitdem erstellen wir jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht, um unsere Fortschritte in diesem Bereich offenzulegen. Der DNK wurde vom Rat für Nachhaltige Entwicklung ins Leben gerufen und bietet einen Rahmen für die Berichterstattung über nicht-finanzielle Leistungen.​

DNP

Die igefa hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) 2025 in der Kategorie Konsumgüter-Großhandel erhalten. Er würdigt uns als Vorreiterin einer nachhaltigen Transformation innerhalb unserer Branche und bestätigt unseren Beitrag zu einer klima- und umweltbewussteren Wirtschaft. Der Preis ist die größte Auszeichnung ihrer Art in Europa und ehrt Unternehmen, Kommunen und Forschungsprojekte für vorbildliche Nachhaltigkeitsleistungen. Er wird jährlich von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. verliehen – u.a. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung sowie zahlreichen Organisationen und Verbänden.

GS_Community_Partner_Siegel

Green Sign Community

Als Fachgroßhandel mit starkem Fokus auf Nachhaltigkeit freuen wir uns, Teil des engagierten Netzwerks zu sein. Die Green Sign Community vereint Unternehmen, die Hotellerie, Gastronomie und Catering verantwortungsvoller und ressourcenschonender gestalten wollen. Ziel ist es, durch Networking und Wissenstransfer eine zukunftsfähige Unternehmenspraxis zu fördern. Alle Mitglieder erfüllen hohe Standards in sozialer und ökologischer Hinsicht – ein positives Signal für die gesamte Hospitality-Branche

Arbeitgeber der Zukunft

Um ein attraktiver Arbeitgeber zu sein, ermöglichen wir ein modernes, digitales und innovatives Arbeitsumfeld. Genau dafür wurden wir mit dem renommierten Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet – verliehen vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Der Preis bestätigt uns darin, weiter auf eine inklusive, vielfältige und zukunftsorientierte Unternehmenskultur zu setzen, in der sich alle Mitarbeitenden weiterentwickeln können.

Top Company 2025

Kununu ist die führende Plattform für Arbeitgeberbewertungen – und wir sind stolz darauf, erneut mit ihrem „Top Company 2025“-Award ausgezeichnet worden zu sein. Diese Anerkennung verdanken wir unseren großartigen Mitarbeitenden, die unsere Arbeitsbedingungen und Unternehmenskultur als herausragend bewerten. Das motiviert uns, auch in Zukunft ein Arbeitsumfeld zu gestalten, in dem sich alle Kolleginnen und Kollegen wohlfühlen und ihr ganzes Potenzial entfalten können.

Kiwa DIN EN 9001 Logo

DIN EN ISO 9001

Die DIN EN ISO 9001 ist eine weltweit anerkannte Norm für Qualitätsmanagementsysteme. Sie gibt Unternehmen einen klaren Rahmen vor, um ihre Prozesse transparent und strukturiert zu gestalten. Externe, akkreditierte Zertifizierungsgesellschaften überprüfen, ob die Abläufe den Vorgaben entsprechen. Darüber hinaus stellen sie sicher, dass Produkte und Dienstleistungen zuverlässig in gleichbleibender Qualität angeboten werden können. Neben Wirtschaftlichkeit und verantwortungsvollem Handeln stehen dabei die Interessen der Kundinnen und Kunden sowie gesetzliche und behördliche Anforderungen im Mittelpunkt.

Kiwa DIN EN 14001 Logo

DIN EN ISO 14001

Die internationale Norm DIN EN ISO 14001 legt weltweit anerkannte Standards für ein effektives Umweltmanagement fest. Sie unterstützt Unternehmen dabei, ihre Umweltziele systematisch zu verfolgen, Risiken zu verringern und ihre Nachhaltigkeitsleistung Schritt für Schritt zu verbessern. Mit dem Umweltmanagementsystem verpflichten wir uns, Umweltbelastungen zu reduzieren. Das machen wir, indem wir energieeffiziente Produkte, Dienstleistungen und Prozesse fördern und beschaffen. Die Zertifizierung ist drei Jahre gültig und erfordert regelmäßige Überprüfungen, um nachhaltige Fortschritte sicherzustellen.

Alle Zertifikate im Überblick.

IGEFA_SE_&_CO_KG_(GROUP)_Scorecard

EcoVadis_Scorecard 2025

PDF (804.14 KB)
DIN EN ISO 9001 Qualitätsmanagement

DIN EN ISO 9001 Qualitätsmanagement

PDF (326.03 KB)

DIN EN ISO 14001 Umweltmanagement

PDF (160.32 KB)
CDP Score Report

CDP Score Report

PDF (585.42 KB)
Haben Sie noch Fragen?
Wir beraten Sie!

Ansprechpartner

Bildnachweis: 
Hero: ©stock.adobe.com - 406159574, , Logos/Signets: © UN Global Compact, © EcoVadis, © CDP, © DNK, ©DNP, ©Green Sign Community, ©Arbeitgeber der Zukunft, Top Company 2025 © Kununu, DIN EN ISO 9001 & DIN EN ISO 14001 ©kiwa, Personen: ©igefa