Henry Kruse beim Großen Preis des Mittelstandes als Finalist ausgezeichnet
In der Region Schleswig-Holstein/Hamburg setzte sich igefa-Mitglied Henry Kruse gegen 176 Teilnehmer durch und erreichte als eines von vier Unternehmen das Finale.

Henry Kruse wurde Ende September 2018 als Finalist der diesjährigen Verleihung des „Großen Preis des Mittelstandes“ für die Wettbewerbsregion Schleswig-Holstein/Hamburg ausgezeichnet. Der Preis wird seit 1994 in zwölf Wettbewerbsregionen verliehen. Auf einer Gala in Düsseldorf nahmen die Geschäftsführer des Kruse-Firmenverbunds Jens Braasch (im Bild 2.v.r.) und Dr. Eberhard Beck (rechts im Bild) die Auszeichnung in Empfang. Insgesamt wurden 176 mittelständische Unternehmen und Persönlichkeiten aus Schleswig-Holstein und Hamburg nominiert. Henry Kruse schaffte es sowohl auf die 22 Unternehmen umfassende Juryliste als auch ins Finale der letzten vier Nominierten. Wer am Ende ganz oben auf dem Podest steht, darüber entscheiden nach Angaben der Oskar-Patzelt-Stiftung, den Initiatoren des Wettbewerbs, nur Nuancen. Auf der Website heißt es: Ein Finalist erreicht bis zum Jahr der Auszeichnung fast das qualitative Niveau der Preisträger.
Preis würdigt hervorragende Leistungen
Für den „Großen Preis des Mittelstandes“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die in ihrer Gesamtheit und in ihrer Rolle innerhalb der Gesellschaft hervorragende Leistungen bringen. Fünf Kriterien müssen dabei erfüllt werden:
- Gesamtentwicklung des Unternehmens
- Schaffung/Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen
- Modernisierung und Innovation
- Engagement in der Region
- Service und Kundennähe, Marketing
Viele Teilnehmer wurden von ihren Kommunen, Lieferanten, Kunden oder Verbänden für die Auszeichnung mit dem „Großen Preis des Mittelstandes” nominiert. Der Preis steht nicht in Verbindung mit einem finanziellen Anreiz. Für die teilnehmenden Unternehmen geht es ausschließlich um Ehre, öffentliche Würdigung und Bestätigung ihrer Leistungen. Preisträger und Finalisten stehen stellvertretend für unternehmerisches Engagement in Deutschland. „Die Auszeichnung macht uns alle stolz und bestätigt uns in unserer Arbeit. Ein großer Dank gebührt allen, die diesen Erfolg möglich gemacht haben“, sagt Kai Kruse, geschäftsführender Gesellschafter des Kruse-Firmenverbunds.
Bildnachweise:
© Boris Löffert / Oskar-Patzelt-Stiftung
Unser Ansprechpartner zur Pressearbeit
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Die igefa – Ihre Experten für Sauberkeit und Hygiene
„Immer. Fürs Leben da.“ ist unser Versprechen. Als einer der führenden Großhändler in Deutschland betreuen wir bundesweit Kunden aus den Bereichen Gebäudereinigung, Gesundheitswesen, Handwerk, Verkehrswesen und Industrie bis hin zu Hotels, Restaurants und Cateringunternehmen sowie öffentlichen Einrichtungen und Kommunen. Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Reinigung und Hygiene, Pflege und medizinische Hilfsmittel, Hotelkosmetik und Wellness, Arbeitsschutzausrüstung und Berufsbekleidung, Einwegverpackungen sowie Gastronomiebedarf gehören zu unserem Angebot als Vollversorgungsspezialist.
Wir stehen für eine schnelle und zuverlässige Belieferung, die durch 28 Standorte mit dazugehörigen Lägern sowie eine moderne Fahrzeugflotte und 2.700 Mitarbeitern in Deutschland gewährleistet wird. Neben der effizienten Beschaffung von Verbrauchsgütern profitieren Sie von einer administrativen und organisatorischen Entlastung. Die Digitalisierung von täglichen Einkaufs- und Beschaffungsprozessen spielt dabei eine große Rolle, um Einkaufsprozesse zu automatisieren und gleichzeitig Beschaffungs- und Logistikkosten zu reduzieren. Durch die Bündelung von Artikeln, Lieferanten und Servicedienstleistungen erhalten Sie eine hohe Sicherheit für die tägliche Versorgung bei gleichzeitiger Verringerung des Verwaltungsaufwands und der Umweltbelastung.