Direkt zum Inhalt

Parkplatzkonzept

Das Parkplatzkonzept ist eine Maßnahme des Infektionsschutzes. Unternehmer, die Kundenparkplätze zur Verfügung stellen, müssen ein Parkplatzkonzept ausarbeiten und auf Verlangen der zuständigen Kreisverwaltungsbehörde vorlegen.

Luisa Zock

 

Was ist ein Parkplatzkonzept?
  • Das Parkplatzkonzept ist eine Maßnahme des Infektionsschutzes
  • Es dient der Steuerung der Kundenfrequenz
  • Betreiber von Geschäften stellen damit einen Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Kunden sicher
  • Pro Kunde müssen im Geschäft 20 qm zur Verfügung stehen
  • Sind mehr Parkplätze vorhanden, als Kunden ins Geschäft dürfen, muss die Anzahl verringert werden

 

Was können Sie tun, um den Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Kunden zu gewährleisten?
  • Sperren Sie Parkplätze, zum Beispiel jeden zweiten
  • Es ist nicht sinnvoll, einen Teil des Parkplatzes zu sperren, vielmehr ist der Abstand zwischen den Autos zu vergrößern
  • Weisen Sie die Autos auf den Parkplatz ein und leiten Sie die Autos gezielt zu den Parkplätzen
  • Achten Sie dabei darauf, dass nie mehr Parkplätze als zulässig belegt sind
  • Kontrollieren Sie die Parkdauer
  • Sprechen Sie sich mit benachbarten Parkplatzbetreibern und Parkplatzinhabern ab

 

Bitte achten Sie auf eine ausreichende Beschilderung.

 

Quellenangaben:
Bildnachweis:

© vadim_fl / stock.adobe.com / 211912726